Kraft tanken
im alten Forsthaus
Herzlich willkommen
Verbringen Sie ruhige und entspannte Tage im Waldviertel, umgeben von Wald, Wiesen und gesunder Natur. Genießen Sie die Ruhe der Landschaft, die oft schon selten gewordene Stille und am Abend einen Himmel voller Sterne.
Nur eine Autostunde von Wien entfernt dreht sich die Welt manchmal vielleicht doch noch ein bisschen gemütlicher...
Das alte Forsthaus
Das Haus hat eine lange Geschichte, war es doch ursprünglich ein Gutshof des nahe gelegenen Schlosses Wildberg. Auf einem Gemälde aus dem 18. Jahrhundert sieht man das Gebäude bereits mit einem Stockwerk und dem markanten Turm.
Jahrhunderte alte Steinmauern sorgen auch an heißen Sommertagen für ein angenehmes Raumklima und lassen erholsamen Schlaf finden. Die ideale Lage im Ortsverband und doch schon fast im Wald bietet viele Vorteile.
Das jetzige Erscheinungsbild stammt aus der letzten Umbauphase Ende der 1980er Jahre. Da wurde wieder ein (Halb) Stock aufgesetzt, später auch die Nebengebäude revitalisiert.
Mehr als 200 Jahre ein Forsthaus des Stiftes Altenburg, ist das Gebäude seit einigen Jahren in Privatbesitz.
Ferienwohnung "Försterstube"
Die ebenerdige Ferienwohnung mit ca. 75² bietet genügend Platz zum Wohlfühlen und Raum zum Entfalten. Großzügige Fenster geben den Blick frei in den grünen Innenhof, wo sich die Kinder austoben können und ein Gartengrill auf seinen Meister wartet...
Der stufenlose Zugang ist ideal für Kleinkinder und Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Ob alt oder jung, alle fühlen sich gleichermaßen wohl und genießen die herrliche Zeit im alten Forsthaus in Messern.












Ausstattung "Försterstube"
für 4 Personen
- 2 gemütliche Schlafräume mit Schrankraum
- 1 Doppelbett, 2 Einzelbetten inkl. Bettwäsche
- Gitterbett nach Bedarf
- Großzügige Wohnküche mit E-Herd, Backrohr
- Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschrank
- Wasserkocher, Espressomaschine, Toaster
- Geräumiges Bad mit Fön, Hand- und Badetüchern
- Sat-TV
- W-Lan
- Waschmaschine
- Großer Garten mit viel Freiraum
- Gartengrill, Lagerfeuerstelle, Sandkiste und Trampolin
- Barrierefreier Zugang: Ideal für Menschen mit motorischen Einschränkungen und Familien mit Kleinkindern
Schwimmteich für unsere Gäste!!
Ferienwohnung "Jägerstube"
Unsere neue großzügige Ferienwohnung "Jägerstube" bietet ausreichend Platz auf zwei Etagen.
Ob bequeme Sofalandschaft, gemütliche Leseecke oder rustikaler Essplatz mit Blick ins Grüne - für jeden und jede findet sich ein Lieblingsplätzchen zum Entspannen und Erholen.
Der Garten vor der Tür lädt ein zum Spielen und Toben, Rasten und Ruhen.
Besonderer Höhepunkt für heiße Tage: der neue Schwimmteich
Ausstattung "Jägerstube"
für 6 Personen
- 2 Schlafräume mit Doppelbetten
- 1 Schlafraum wahlweise mit Einzelbetten oder Doppelbett möglich
- Gitterbett nach Bedarf, Bettwäsche, Handtücher
- Einbauküche mit E-Herd (Ceranfeld), Backrohr
- Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierkombination
- Wasserkocher, Espressomaschine, Toaster
- Bad mit Badewanne, Haarfön
- WC extra
- Sat-TV, WLAN, Waschmaschine
- Rustikaler Holzofen für kühle Sommertage
- Großer Garten mit viel Freiraum
- Gartengrill, Lagerfeuerstelle, Trampolin Sandkiste
- Parkplatz im Hof







Geniesserzimmer
Für alle, die es im Urlaub besonders entspannt und erholsam lieben, haben wir ein spezielles Genießer-Angebot:
- Obstkorb regional und saisonal abgestimmt
- großzügiges Genießer-Frühstück im Picknickkorb
- Handseife aus den Kloster-Schul-Werkstätten in Schönbach
Wir sind ein Mitgliedsbetrieb von Genießerzimmer Niederösterreich www.geniesserzimmer.at
Geniesser herzlich willkommen
Als Genießerzimmer-Gastgeber laden wir Sie ein, sich rundherum verwöhnen und inspirieren zu lassen: von der Schönheit der Landschaft, von regionalen Gaumenfreuden und vom vielfältigen Kulturangebot.
Unsere Liebe gehört der Region, in der wir zuhause sind und der Freude am Genuss.
Wo wir sind hier im Waldviertel ist oben, ganz oben auf der Landkarte, im Norden Österreichs. Die Natur in all ihrer rauen Schönheit ist die Hauptdarstellerin in diesem Reigen, unterstützt von malerischen Städten und kleinen Dörfern, Burgen, Schlössern und Stiften.
Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Köstlichkeiten aus der Region und wissen die besten Tipps, wo Sie gut einkaufen, essen und trinken können. Die bekanntesten Spezialitäten sind Erdäpfel, Graumohn, Karpfen aus den zahlreichen Teichen, Honig aus Wald und Wiesen, Waldviertler Bier und auch exzellente Weine. Leben mit Genuss!
Naturpool
Für Abkühlung an heißen Sommertagen ist gesorgt!
Verbringen Sie erholsame Stunden an unserem Naturpool und tauchen Sie ein ins kühle Nass!
Gut eingezäunt und etwas abseits am Waldrand gelegen, erwarten Sie Ruhe und Entspannung pur!
Und wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt: beim sanften Plätschern des Sprudelsteins kann man den Gedanken wunderbar nachhängen...
Sternderl schaun
Ein Blick in die Sterne – bei uns ist das gut möglich!
Beim Naturpool direkt hinter dem Haus stört keine künstliche Lichtquelle.Eingehüllt in eine kuschelige Decke lässt sich tief ins Universum hineinblicken. Unsere Sonnenliegen stehen dafür das ganze Jahr über bereit!
Strom vom Dach
Mit unserer Photovoltaikanlage können wir einen Großteil des Jahres das Haus mit den beiden Ferienwohnungen gut mit Strom versorgen.
Für alle, die e-mobil anreisen, gibt es im Hof auch eine smarte Wallbox, die an sonnigen Tagen kostenlos zum Aufladen des Elektroautos zu Verfügung steht.








BIO-Imkerei
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur mehr vier Jahre zu leben. Keine Biene mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, kein Mensch mehr."
Zitat von Albert Einstein
Im Wirtschaftsgarten steht ein Teil unserer Bienenstöcke.
Bienen sind grundsätzlich friedlich und nur auf ihre Arbeit, das Sammeln von Pollen und Nektar fixiert.
Mit einem gewissen Respektabstand können die Bienen gut bei ihrer Arbeit beobachtet werden, für besonders interessierte öffnen wir auch gerne einmal einen Bienenstock.
Und natürlich gibt es köstlichen Honig bei uns zu kaufen - wunderbare Sonnenstunden eingefangen im Glas, eine Erinnerung an die Fülle des Sommers, duftende Blüten und eine unbeschwerte Zeit!
Region & Aktivitäten
Sportlich unterwegs
Ein Teich mit Bademöglichkeit (ca. 2 km entfernt), verschiedene Radwege und das gut beschilderte Wanderwegnetz bringen Abwechslung für jeden Tag.
Ein besonderes Erlebnis für Genussradler ist der neue Thayarunde-Radweg, der zum Teil auf ehemaligen Bahntrassen verläuft und so eine moderate Steigung garantiert!
Der Stausee Ottenstein, nur ca. 20 Autominuten entfernt, bietet neben verschiedenen Badeplätzen Gelegenheit für romantische Bootsausflüge in stille Buchten.
Für alle die es gerne etwas actionreicher haben empfiehlt sich der Klettergarten auf der Rosenburg.
Kunst, Kultur und Musik
Das Waldviertel ist reich an kulturellen Schätzen. Besuchen Sie die Stifte Altenburg, Geras und Zwettl, die Rosenburg oder das Schloss Greillenstein. Für Liebhaber von Konzerten, Theatervorstellung und Events bieten gerade die Sommermonate eine Vielzahl von Veranstaltungen wie die Oper Gars, das Kammermusikfestival „Allegro Vivo“ oder die Sommernachts-Komödie in der Rundbühne auf der Rosenburg.
Einkaufen
In Irnfritz (ca. 4 km, direkt beim Bahnhof) lassen sich in der Fleischhauerei und dem Lebensmittelgeschäft alle Einkäufe tätigen. Auch gibt es da eine Bäckerei mit angeschlossenem Cafe.
Die Bezirkshauptstadt Horn mit einer Vielzahl an Geschäften und Gastronomieangeboten ist ca. 15 km entfernt.
Bahnverbindung
Irnfritz ist eine Station der Franz-Josefs-Bahn, Wien ist von hier regelmäßig in 1,5 Stunden zu erreichen.
Zimmer mit
Wald- und Wiesenblick frei.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Gerne prüfen wir für Sie die Verfügbarkeit und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.
Anfrage
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch.
Angela Schmid & Georg Eibensteiner
3761 Messern 2
www.zum-alten-forsthaus.at
ferienwohnung@zum-alten-forsthaus.at
Tel: +43 664 300 48 66 oder +43 664 341 30 69
Besuchen Sie uns auch bei
www.UrlaubamBauernhof.at/zum-alten-forsthaus
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hotellerie (AGBH 2006). Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.
